Datenschutzrichtlinie

Dies ist die Internet-Datenschutzrichtlinie für www.printerinkdirect.com [PID]

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig und Ihr Vertrauen zu erhalten, ist eine unserer höchsten Prioritäten. Wir respektieren Ihr Recht, Ihre persönlichen Daten vertraulich zu behandeln und verstehen Ihren Wunsch, unerwünschte Werbung zu vermeiden. Die Bereitstellung persönlicher Daten ist ein Vertrauensbeweis und wird ernst genommen.

Sofern keine anderweitige Zustimmung vorliegt, wird PID personenbezogene Daten nur wie unten beschrieben erfassen und verwenden. Wir legen Ihnen diese Richtlinie offen, damit Sie besser verstehen, was wir mit den von Ihnen bereitgestellten Daten machen und wie wir sie vertraulich und sicher aufbewahren.

Wir geben oder verkaufen NIEMALS Informationen über Sie an andere Unternehmen für deren eigene Marketingzwecke weiter . Ebenso wenig kaufen wir Datenbanken mit personenbezogenen Daten von Dritten.

Von uns erfasste Informationen;

  • Daten, die Sie uns übermitteln, wenn Sie aus irgendeinem Grund mit uns kommunizieren – normalerweise ist dies der Fall, wenn Sie eine Bestellung aufgeben
  • Informationen, die Sie durch das Ausfüllen von Formularen auf unserer Website bereitstellen, beispielsweise wenn Sie sich für den Erhalt von Informationen wie einem Newsletter registrieren oder uns über die Seite „Kontakt“ schreiben.
  • Details Ihrer Besuche bei PID und den Ressourcen, auf die Sie zugreifen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Verkehrsdaten, Standortdaten, Weblog-Statistiken und andere Kommunikationsdaten.

Wir verwenden diese Daten, um bei Bedarf mit Ihnen zu interagieren, beispielsweise:

  • Verwendung Ihres Namens und Ihrer Adresse für die Zusendung Ihrer Bestellung an Sie
  • Verwendung Ihrer Telefonnummer, um Sie im Falle eines Lieferproblems zu kontaktieren
  • Wir verwenden Ihre E-Mail-Adresse, um Ihnen ein Produkt zu empfehlen, das Ihnen gefallen könnte, oder um Sie zur Teilnahme an einem unserer Werbegeschenk oder Wettbewerbe einzuladen.
  • Um Datenanalysen zu nutzen, um PID, seine Produkte und Dienstleistungen, sein Marketing, seine Kundenbeziehungen und Erfahrungen zu verbessern

Wir nutzen Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich für die Zwecke, für die wir sie erhoben haben, es sei denn, wir sind begründeter Ansicht, dass wir sie für einen anderen Grund nutzen müssen und dieser Grund mit dem ursprünglichen Zweck vereinbar ist.

Kekse

Cookies sind kleine Textdateien, die es uns ermöglichen, Ihren Computer zu erkennen, damit Sie die personalisierten Funktionen unserer Website in vollem Umfang nutzen können. Ihr Computer, Mobiltelefon oder anderes Gerät muss Cookies akzeptieren, damit wir dies tun können. PID verwendet Cookies, um verschiedene Aspekte Ihrer Sitzung auf der Website zu speichern. Unsere Cookies speichern keine Finanzinformationen oder Informationen, die Sie direkt identifizieren (wie Ihren Namen oder Ihre Adresse).

Cookies ermöglichen unserer Website lediglich, diese Informationen abzurufen, um Ihre Erfahrung mit unserer Website zu personalisieren und zu verbessern. Cookies können keine anderen Informationen lesen, die möglicherweise auf Ihrer Festplatte gespeichert sind, und auch nicht auf andere Informationen über Sie oder Personen zugreifen, die Ihren Computer verwenden.

Wenn Sie jedoch Cookies von PID – oder einer anderen Website – einschränken, blockieren oder löschen möchten, können Sie dies über Ihren Browser tun. Jeder Browser ist anders. Sehen Sie daher im „Hilfe“-Menü Ihres jeweiligen Browsers nach, um zu erfahren, wie Sie Ihre Cookie-Einstellungen ändern können. Weitere Informationen zu Cookies finden Sie in der Anleitung unter www.allaboutcookies.org.

Ihre Datenschutzrechte

Sie sind berechtigt, von PID Folgendes anzufordern; dies sind Ihre Rechte als betroffene Person. Weitere Informationen hierzu finden Sie auf der Website des Information Commissioner unter www.ico.org.uk.

  • Auskunftsrecht – Sie haben das Recht, Auskunft über Ihre personenbezogenen Daten und deren Verarbeitung zu verlangen.
  • Recht auf Berichtigung – das Recht auf Berichtigung Ihrer personenbezogenen Daten, wenn diese unrichtig sind, und auf Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten
  • Recht auf Löschung (auch bekannt als Recht auf Vergessenwerden) – das Recht, Ihre personenbezogenen Daten löschen zu lassen.
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung – Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten
  • Recht auf Datenübertragbarkeit – das Recht, Ihre personenbezogenen Daten elektronisch in einem Standardformat zu verschieben, zu kopieren oder zu übertragen
  • Widerspruchsrecht – Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten

Wenn Sie allgemeine Fragen zu Ihren Rechten haben oder Ihre Rechte ausüben möchten, wenden Sie sich bitte an admin@printerinkdirect.com und wir werden unser Bestes tun, Ihnen innerhalb von maximal 30 Tagen zu helfen.

Kontaktdetails

Printer Ink Direct ist das Unternehmen, das Ihre Daten kontrolliert. Wenn Sie Fragen oder Bedenken bezüglich dieser Datenschutzrichtlinie haben, kontaktieren Sie uns bitte über admin@printerinkdirect.com . Wenn Sie mit unserer Antwort in Bezug auf unsere Datenschutzrichtlinie nicht zufrieden sind, können Sie eine Beschwerde bei der britischen Datenschutzbehörde – dem Information Commissioner – unter https://ico.org.uk/ einreichen.